eMail: info@up-to-us-hamburg.de | Fon +49 174 3563824
eMail: info@up-to-us-hamburg.de
Fon +49 174 3563824
Stell dir vor, du stehst an einem lauen Sommerabend vor dem Eckhaus Silbersackstraße 3: Backstein, verwitterte Fassade, noch immer umweht vom Duft vergessener Nächte.
Kaum zu glauben, dass hinter diesen Mauern einmal das Herz der berüchtigten G M B H schlug – jener „Zuhälter-GmbH“, die Anfang der 80er den Kiez wie ein glänzendes, gefährliches Start-up beherrschte. Hier, im ersten Stock ihres „Hauptquartiers“, schmiedeten Gerd Glissmann, Micha „schöner Mischa“ Luchting, Walter „Beatle“ Vogeler und Harry „der Hundertjährige“ Voerthmann ihre Deals, verteilten Reviere und zählten Nacht für Nacht fünfstellige Umsätze.
Die Silbersackstraße wurde zum Laufsteg ihrer Macht, das Haus zur Bühne, auf der sich Charme und Brutalität küssten.
Stell dir vor, du stehst an einem lauen Sommerabend vor dem Eckhaus Silbersackstraße 3: Backstein, verwitterte Fassade, noch immer umweht vom Duft vergessener Nächte.
Kaum zu glauben, dass hinter diesen Mauern einmal das Herz der berüchtigten G M B H schlug – jener „Zuhälter-GmbH“, die Anfang der 80er den Kiez wie ein glänzendes, gefährliches Start-up beherrschte. Hier, im ersten Stock ihres „Hauptquartiers“, schmiedeten Gerd Glissmann, Micha „schöner Mischa“ Luchting, Walter „Beatle“ Vogeler und Harry „der Hundertjährige“ Voerthmann ihre Deals, verteilten Reviere und zählten Nacht für Nacht fünfstellige Umsätze.
Die Silbersackstraße wurde zum Laufsteg ihrer Macht, das Haus zur Bühne, auf der sich Charme und Brutalität küssten.
Jeder Ziegelstein hier vibrierte im Takt der Reeperbahn: Rolls-Royces bremsten am Bordstein, Champagnerkorken knallten, während drinnen auf dicken Ledersofas Absprachen nach dem Ehrenkodex per Handschlag besiegelt wurden. Und doch lag über allem eine seltsame Romantik – dieses Flirren zwischen Verbotenem und Verheißung, zwischen Hafenwind und Parfum, das St. Pauli bis heute umweht.
Das Haus in der Silbersackstraße 3 war ihr Leuchtturm: Wer die Treppe hinaufstieg, roch das süße Gemisch aus Zigarrenrauch und schwerem Parfum – und hörte irgendwo im Hintergrund die Melodie von „Stand by Me“, die aus einem tragbaren Kassettendeck sickerte.
Doch auch die traurigen Kapitel haben hier Spuren hinterlassen.
Als der Kokain-Boom kam, die Nutella-Bande Druck machte und immer mehr Polizei die Gruppe vorsichtiger werden ließ, brach das Kartenhaus zusammen: Schüsse hallten durch die Nacht, die Führungsriege zerfiel – und die Silbersackstraße 3 wurde vom Headquarter der „Luden-GmbH“ zum stillen Zeugen verpasster Träume.
Fast forward ins Jahr 2025: Hinter denselben Fenstern residieren nun stylishe Apartments; Airbnb-Gäste posten Selfies und schwärmen von der „perfekten Lage zwischen Hafen und Schanze“.
Dass ihre Ferienwohnung einmal Schaltzentrale eines Rotlicht-Imperiums war, steht höchstens noch in den Fußnoten einer True-Crime-Doku.
Was bleibt? Ein Haus, das gelernt hat, jedes Kapitel zu tragen – vom Glitzer der Excalibur-Cabrio-Ära bis zum sanften Morgengrauen heutiger Städtetrips.
Vielleicht flüstern die Wände nachts noch Namen wie „Beatle“ oder „Karate-Tommy“. Vielleicht erinnert sich das Treppenhaus an das Klirren schwerer Goldketten. So oder so spürst Du in jedem Winkel des Hauses die Geschichte, die hier einst geschrieben wurde.
Fast forward ins Jahr 2025: Hinter denselben Fenstern residieren nun stylishe Apartments; Airbnb-Gäste posten Selfies und schwärmen von der „perfekten Lage zwischen Hafen und Schanze“.
Dass ihre Ferienwohnung einmal Schaltzentrale eines Rotlicht-Imperiums war, steht höchstens noch in den Fußnoten einer True-Crime-Doku.
Was bleibt? Ein Haus, das gelernt hat, jedes Kapitel zu tragen – vom Glitzer der Excalibur-Cabrio-Ära bis zum sanften Morgengrauen heutiger Städtetrips.
Vielleicht flüstern die Wände nachts noch Namen wie „Beatle“ oder „Karate-Tommy“. Vielleicht erinnert sich das Treppenhaus an das Klirren schwerer Goldketten. So oder so spürst Du in jedem Winkel des Hauses die Geschichte, die hier einst geschrieben wurde.
Das ist eine von vielen Geschichten, die unser Haus in der Silbersackstraße 3 begleiten und zu einem ganz besonderen Wohnerlebnis machen.
Genieße deine Zeit in den geschichtsträchtigen Räumen, mitten im pulsierenden Treiben auf dem Kiez – zwischen Hafen und Schanze, zwischen Millerntor und Nobistor. Mach Deinen Hamburg-Aufenthalt zu einem einmaligen Erlebnis.
Das ist eine von vielen Geschichten, die unser Haus in der Silbersackstraße 3 begleiten und zu einem ganz besonderen Wohnerlebnis machen.
Genieße deine Zeit in den geschichtsträchtigen Räumen, mitten im pulsierenden Treiben auf dem Kiez – zwischen Hafen und Schanze, zwischen Millerntor und Nubistor. Mach Deinen Hamburg-Aufenthalt zu einem einmaligen Erlebnis.
UP-TO-US GmbH
Silbersackstraße 3
20359 Hamburg
Fon: +49 (0) 174 35 63 824
eMail: info@up-to-us-hamburg.de
UP-TO-US GmbH
Silbersackstraße 3
20359 Hamburg
Fon: +49 (0) 174 35 63 824
eMail: info@up-to-us-hamburg.de
UP-TO-US GmbH
Silbersackstraße 3
20359 Hamburg
Fon: +49 (0) 174 35 63 824
eMail: info@up-to-us-hamburg.de
Copyright 2025 UP-TO-US GmbH
Konzeption & Umsetzung
ELBDESIGN Werbeagentur
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen